©esin - stock.adobe.com
Klebstoffe für Kastenmöbel im Objektbereich
Objektmöbel sind für die Nutzung im gewerblichen Kontext bestimmt. Im Gegensatz zu Wohnzimmermöbeln für den Privatgebrauch unterliegen Objektmöbel einer deutlich höheren Belastung. Dies erfordert eine extrem hohe Resistenz gegen Verschleißerscheinungen bei einer besonders hochwertigen Optik.
Typische Anwendungsfelder sind:
- Ladenbau
- Messebau
- Restaurants, Hotels und Ferienwohnungen
- Bars, Lounges und Clubs
- Konferenzräume, Tagungen und Banketts
- Konzerthallen und Festhallen
Der passende Klebstoff und dessen Verarbeitung, kombiniert mit den entsprechenden Materialien, ist für das Anforderungsprofil auf einem solch hohen Qualitätslevel entscheidend. Im Bereich des Objektmöbelbaus setzen wir klar auf reaktive PUR Schmelzklebstoffe. Kein anderes Klebstoffsystem bietet eine höhere Beständigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen. Zudem sind sie individualisierbar, was einen kundenorientierten, unkomplizierten und wirtschaftlich effizienten Produktionsprozess ermöglicht. Ein noch besserer Schutz Ihrer Mitarbeiter, sowie eine geringere Umweltbelastung können mit unseren emissionsarmen ME Schmelzklebstoffen erzielt werden. Sie stehen den bekannten reaktiven Schmelzklebstoffen in keinster Weise nach und bieten identische Klebungs- und Verarbeitungseigenschaften.
Fläche

©murattellioglu - stock.adobe.com

Klebstoffe für die 2D-Flächenkaschierung bei Objektmöbeln
Möbelplatten für den Objektbau bestehen meist aus Holzwerkstoffkombinationen. Für die gewünschte Optik und einen optimalen Schutz werden die Flächen mit einem Dekormaterial kaschiert. Für kurze Durchlaufzeiten hat sich das FlatLamination Verfahren durchgesetzt.
Kunststofffolien aus PET oder ABS oder Dekorpapiere, sowie Echtholzfurniere - verschiedene Designs und Prägungen ermöglichen der modernen Innenarchitektur einen breiten Gestaltungsspielraum. Im Bereich der Kastenmöbel werden bspw. Platten für folgende Möbelelemente kaschiert:
- Fronten
- Rückwände
- Einlegeböden
Supermatt- oder Hochglanzdekore sind ein zunehmender Trend bei Objektmöbeln. Für den richtigen optischen Eindruck ist eine spiegelglatte Flächenklebung eine grundlegende Voraussetzung, da bereits kleinste Unebenheiten die Optik negativ beeinflussen.
Wir haben sowohl für klassische Dekormaterialien, als auch für Hochglanz- und Supermattdekore den passenden Klebstoff im Portfolio.
Complete-Line Verfahren – Flächenbeschichtung und Kantenverklebung in einem Schritt.
Die praxisbewährte Inline-Lösung kombiniert Flächenklebung, sowie die Beschichtung der Kante in einer Produktionslinie mit nur einem Schmelzklebstoff. Das Verfahren wurde mit dem Maschinenhersteller entwickelt und hat sich mit besten Ergebnissen seit Jahren auf dem Markt bewährt. Als Klebstoffe sind EVA, APAO oder auch PUR im Einsatz. Diese werden mittels Breitschlitzdüse auf das Dekormaterial aufgetragen.
Um beste Resultate zu erzielen, haben wir uns die Entwicklung kundenspezifischer Klebstofflösungen zur Aufgabe gemacht. Finden Sie mit uns zusammen das richtigen Klebstoffsystem und optimieren Sie mit Ihren Herstellungsprozess. Dank jahrelanger Erfahrung in der Flächenkaschierung, sowie der Kantenverklebung sind wir mit den marktbekannten Maschinen und Herstellungsverfahren bestens vertraut.

3D-Flächenkaschierungen im Objektbereich
Aus ästhetischen Gründen sind Möbelfronten auch oft mit dreidimensionalen Strukturen versehen. Derartige Möbelplatten bestehen aus formgefrästem MDF und werden im 3D Tiefziehverfahren mit Dekormaterialien beschichtet. Sie basieren auf PVC, PP oder PET. Für besonders hochwertig anmutende Fronten werden Edelholzfurniere verwendet. Als Klebstoffe werden PUR-Dispersionen eingesetzt. Sie lassen sich hervorragend mittels Sprühdüsen auftragen und ermöglichen äußerst beständige Klebungen. Die Verklebung von Kern- und Dekormaterial erfolgt mit Hilfe von Druck und Temperatur in einer Membran- oder Vakuumpresse. Das Dekormaterial fügt sich dadurch perfekt an die Oberflächenstruktur des Trägermaterials. Das Ergebnis ist eine auf der Frontaußenseite fugenlose Optik.
Kante

©Andrea Becker-Weimann
Kantenverklebungen im Objektbereich
Aufwendig designte Möbelstücke mit einer langfristigen Nutzung - im Objektbau ist der Qualitätsanspruch in Sachen Material und Verarbeitung besonders hoch. Für das Design hochwertiger Möbelstücke ist ein nahtloser Übergang zwischen Kante und Fläche häufig ein grundlegendes Kriterium. Die optische Nullfuge im Kantenbereich steht deshalb für höchste Verklebungsqualität und ein edles Erscheinungsbild.
In der Möbelindustrie wird die Kantenverklebung mittels hochmodernen Kantenanleimmaschinen durchgeführt. Die Anforderungen an einen wirtschaftlich effizienten Produktionsprozess steigen ständig. Der Klebstoff muss eine hohe Vielfalt an Materialien sicher und schnell verbinden und eine unmittelbare Weiterverarbeitung der Möbelplatten ermöglichen. Für die Kantenverklebung sind daher Schmelzklebstoffe mit hohen Anfangsfestigkeiten ideal.
Besonders die reaktiven PUR Schmelzklebstoffe setzen in diesem Bereich Maßstäbe. Deren Rezeptur kann perfekt auf die Anforderungen individueller Produktionsverfahren eingestellt werden und ermöglicht so einen effizienten Prozess auf ganzer Linie. Weiterhin bieten reaktive PUR-Schmelzklebstoffe die höchste Beständigkeit gegen Feuchte, Hitze und mechanische Belastungen. Je nach Nutzungszweck des späteren Möbelstücks, kommen jedoch nach wie vor auch EVA- oder PO Hotmelts zum Einsatz. Sie bieten eine sehr hohe Anfangsfestigkeit, sowie eine gute Beständigkeit gegen Hitze und mechanische Belastung. Die Wahl des richtigen Klebstoffs hängt immer vom späteren Einsatzzweck des Möbels ab.
Produktionsprozess und der Einsatzzweck des Objektmöbelstücks unterscheiden sich von Fall zu Fall. Für ein perfektes Ergebnis ist eine individuelle Beratung unerlässlich. Seit Jahrzehnten werden unsere Kantenklebstoffe von der möbelverarbeitenden Industrie verarbeitet. Lassen Sie sich von uns Beraten. Gemeinsam finden wir den passenden Klebstoff und optimieren Ihren individuellen Verarbeitungsprozess.
Hier geht’s direkt zu den Produkten mit Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Profil

©denisismagilov - stock.adobe.com

©Andrea Becker-Weimann
Profilummantelung bei Kastenmöbeln im Objektbereich
Neben Möbelplatten werden auch kaschierte Profilleisten bei Objektmöbeln verbaut. Dazu zählen beispielsweise Fußbodenabschlussleisten oder Dekorleisten. Sie bestehen aus einem Trägermaterial, was wiederum mit einem Dekormaterial ummantelt wird. Üblicherweise erfolgt der Klebstoffauftrag heutzutage mittels Breitschlitzdüse auf die Dekormaterialrückseite. Kommen als Trägerwerkstoff Kunststoff- oder Metallprofile zum Einsatz, so kann der vorherige Auftrag eines Primers darauf das Klebeergebnis positiv beeinflussen.
Komplexe Formen mit konvexen oder konkaven Wölbungen und engen Radien machen einen maschinellen, sowie wirtschaftlich effizienten Kaschierprozess, zu einer echten Herausforderung. Wegen der Rückstellkräfte des Dekormaterials wird ein Klebstoff mit einer hohen Anfangsfestigkeit benötigt. Dadurch ist zudem eine direkte Weiterverarbeitung möglich. Die richtigen Klebstoffeigenschaften sowie ein passendes Maschinensetup, sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Jahrelange Erfahrung sowie eine ehrgeizige und konstante Forschungs- und Entwicklungsarbeit zeichnet KLEIBERIT aus.
Optimieren Sie gemeinsam mit unseren Ingenieuren, Ihren Produktionsprozess. Wir bieten Ihnen dafür ein maßgeschneidertes Klebstoffsystem und das nötige Knowhow mit den marktüblichen Maschinen und Produktionsprozessen.
Montage

Copyright © 2014 by NorGal. All Rights Reserved.
Dübelverleimungen und Korpusverleimungen
Nach der Kaschierung und Bekantung von Möbelplatten werden diese zu einem Kastenmöbel zusammengebaut. Das klassische Verbindungsmittel ist nach wie vor der Holzdübel.
Die maschinelle Produktion erfolgt dabei mittels Dübelautomaten. Je nach Anlagentechnik sind Dübelleime mit speziellen Fließeigenschaften erforderlich. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist, dass während Stillstandszeiten die Auftragsdüsen nicht verkleben. Sämtliche KLEIBERIT Produkte sind für die marktüblichen Verarbeitungsanlagen ausgerüstet.
Möchten Sie eine persönliche Beratung?

Ronstik
Montageverklebungen
Kleben bieten im Gegensatz zum Schrauben einige Vorteile. Montageklebstoffe verbinden sicher und zuverlässig nahezu jede Materialkombination. Eine enorme Klebkraft mit hoher Anfangsfestigkeit bieten unsere Montageklebstoffe auf STP- oder PUR-Technologie. Ihre einfache Handhabung ist dabei selbstverständlich.
Zu den typischen Montageklebungen zählen:
- Kleben von Griffen an Schranktüren oder an Schubkästen
- Glas- und Spiegelklebungen
- Befestigen von Fußbodenabschlussleiten
- Befestigen von Dekorelementen
Montageklebstoffe werden in Kartuschen oder Schlauchbeuteln geliefert. Der Auftrag erfolgt mittels Auftragspistolen. Werfen Sie einen Blick in unseren Webshop und kaufen Sie unsere Montageklebstoffe sowie die passenden Auftragspistolen.
Haben Sie ein spezielles Anliegen? Gerne besprechen wir Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich.
Hier geht’s zur Produkttabelle mit der Option auf einen persönlichen Ansprechpartner.
Produkte
Produktneuheiten
1K-STP Klebstoff 605.1.20
- kein Aufschäumen
- breites Haftungsspektrum
- walz- und spachtelbar
- D4
- flächiges Verkleben unterschiedlichster Materialien z.B. mineralische Werkstoffe, Hartschäume, Holz, Glas, Metalle und viele Kunststoffe
- Holzelemente die hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, z.B. Sauna- und Badezimmermöbel
- vielfältige Montageklebungen
1K-STP Montageklebstoff 601.1
- emmissionsarm
- natursteinverträglich
- standfest
- hohe Anfangsfestigkeit
- Emicode
- Montageklebungen aller Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.85
- kennzeichnungsfrei, mit nachwachsenden Rohstoffen
- für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
- vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.9.38
- Micro Emission, kennzeichnungsfrei
- Kantenklebung
Reaktiver Schmelzklebstoff 736.2
- revolutionärer, isocyanatfreier Reaktivschmelzklebstoff
- sehr breites Haftungsspektrum
- niedrige Verarbeitungstemperatur
- Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktive PUR-Schmelzklebstoffe
Reaktiver ME Schmelzkelbstoff 702.0.50
- geeignet für CompleteLine-Verfahren
- Micro Emission, kennzeichnungsfrei
- Profilummantelung
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 702.5.50
- Micro Emission, kennzeichnungsfrei
- Profilummantelung
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.2.03
- Micro Emission, kennzeichnungsfrei
- Profilummantelung
- Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.2.50
- kennzeichnungsfrei
- sehr gute Hochglanzeigenschaften
- Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.7.50
- kennzeichnungsfreies Produkt
- hohe Anfangsfestigkeit
- sehr gute Adhäsion zu HPL
- Flächenkaschierung von Belagsmaterialien wie HPL, CPL
- impermeable Materialien, zB HPL
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.50
- kennzeichnungsfrei
- für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
- vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.85
- kennzeichnungsfrei, mit nachwachsenden Rohstoffen
- für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
- vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 709.1.50
- Micro Emission, kennzeichnungsfrei
- Profilummantelung
- Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 711.3.37
- kennzeichnungsfreie Version von 711.3
- Flächenkaschierungen allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 716.8.50
- kennzeichnungsfrei
- weichmacher stabil
- exzellente Kunststoffhaftung
- Flächenkaschierung allgemeiner Art
- Flächenkaschierung von weichmacherhaltigen Materialien auf Trägerplatten
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.7.00
- sehr hohe Anfangsfestigkeit
- sehr gute Adhäsion zu HPL
- Flächenkaschierung von Belagsmaterialien wie HPL, CPL
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.6.00
- Alleskönner für Kantenklebung, ausgewogenes Leistungsniveau
- vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.6.30
- Overnight-Hotmelt
- vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.9
- für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
- vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.9.40
- höchstmögliche Anfangsfestigkeit
- bestens geeignet für BAZ
- vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände)
Reaktiver Schmelzklebstoff 709.1.00
- sehr gute Adhäsion zu anorganischen Materialien
- Flächenkaschierung von mineralischen Materialien (z.B. Steinfurniere), Metallen und Glas
Reaktiver Schmelzklebstoff 709.3.00
- sehr hohe Oberflächenruhe und -Güte
- Hochglanzdekore
- Supermatt-Dekore
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.0.52
- lichtechtes Produkt
- Transparentfolienkaschierung
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.2
- Kunststoffspezialist
- Flächenkaschierung diverser Kunststofffolien
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.3.00
- für die Klebung diffusionsdichter Materialien
- hohe Anfangsfestigkeit
- IMO-zertifiziert
- Flächenkaschierungen allgemeiner Art
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.9
- lange offene Zeit
- höchste Anfangsfestigkeit
- Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, etc.
- Beplankung von Wabenplatten
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.9.06
- für poröse und druckempfindliche Materialien
- sehr hohe Anfangsfestigkeit
- Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, etc.
- Beplankung von Wabenplatten
Polyolefin Schmelzklebstoffe
Schmelzklebstoff 753.5
- hohe Temperaturbeständigkeit
- geeignet für Walze, Schlitzdüse und BAZ
- Geradkanten
- Postforming
- Softforming
Schmelzklebstoff 754.1
- für Vorschubgeschwindigkeiten bis 80 m/min
- Geradkanten
- Postforming
- Softforming
EVA-Schmelzklebstoffe
Schmelzklebstoff 773.3
- hohe Anfangsfestigkeit
- für hohe Vorschubgeschwindigkeiten
- transparente Klebefuge
- Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 773.8
- für hohe Vorschubgeschwindigkeiten
- hohe Anfangsfestigkeit
- auch für Massiv- und Furnierkanten
- Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 774.4
- für alle gängigen Kantenmaterialien
- gute Anfangsfestigkeit
- Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 777.0
- hohe Wärmebeständigkeit
- Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 779.6
- auch für Massiv- und Furnierkanten
- gute Anfangsfestigkeit
- Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
- Kantenverklebung mit HolzHer Maschinen
Schmelzklebstoff 782.0
- HozHer Patrone
- Kantenverklebung mit HolzHer Maschinen
1K-PUR Klebstoffe
1K-PUR Klebstoff 501.0
- mittlere offene Zeit
- D4
- DIN EN 14257 (Watt 91)
- IMO zertifiziert
- Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
- Flächenverklebung mineralischer Werkstoffe und Hartschäume
- Flächenverklebung von Schichtstoffplatten
- Flächenverklebung von Trennwandelementen
1K-PUR Klebstoff 501.4
- sehr kurze offene Zeit
- D4
- DIN EN 14257 (Watt 91)
- schnelle Montage- und Reperaturleimungen mit hoher Temperatur- und Feuchtebeständigkeit
1K-PUR Klebstoff 501.6
- lange offene Zeit
- D4
- DIN EN 14257 (Watt 91)
- Flächenverklebung von Schichtstoffplatten
- Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
- Herstellung von Möbeln mit hohen Anforderungen an die Feuchtebeständigkeit
- Rahmeneckverleimung aller gebräuchlichen Holzarten für Fenster
1K-PUR Klebstoff 501.8
- kurze offene Zeit
- D4
- DIN EN 14257 (Watt 91)
- DIN EN 12765 C4
- Herstellung von Möbeln mit hohen Anforderungen an die Feuchtebeständigkeit
- Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
- Rahmeneckverleimung aller gebräuchlichen Holzarten für Fenster
1K-STP Klebstoff 605.1.20
- kein Aufschäumen
- breites Haftungsspektrum
- walz- und spachtelbar
- D4
- flächiges Verkleben unterschiedlichster Materialien z.B. mineralische Werkstoffe, Hartschäume, Holz, Glas, Metalle und viele Kunststoffe
- Holzelemente die hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, z.B. Sauna- und Badezimmermöbel
- vielfältige Montageklebungen
Dispersionsklebstoffe
1K-PUR Dispersionsklebstoff 430.7
- einkomponentig, mit integriertem Härter
- 3D-Folienkaschierung mit allen am Markt verfügbaren Folien
1K-PUR Dispersionsklebstoff 431.7
- DER Hochglanzprofi
- geeignet für automatisierte Sprühsysteme
- FIRA zertifiziert
- 3D-Folienkaschierung für High Gloss- und dünne Folien
2K-PUR Dispersionsklebstoff 433.2 Supratherm
- Allrounder für alle gängigen Tiefziehverfahren
- 3D-Folienkaschierung mit allen am Markt verfügbaren Folien, mit und ohne Härter verwendbar
2K-PUR Dispersionsklebstoff 436.3
- Tiefziehdispersion für temperaturempfindliche Materialien
- 3D-Folienkaschierung mit allen am Markt verfügbaren Folien, mit und ohne Härter verwendbar. Sehr hoher Wärmestand
Dübelleim 316.0
- verblockungsfreie PVAc-Dispersion für Dübelautomaten mit Einspritzdüsen
- Korpusleimung mit Dübelautomaten
- Astausflickautomaten
Flächen-/Furnierleim 332.0
- Dispersionsklebstoff mit langer offener Zeit
- IMO zertifiziert
- Minergie-(A-/P-) Eco entspricht 1. Priorität Eco-BKP
- Flächenverleimungen von Schichtstoffplatten auf Holzwerkstoffplatten
Härter 303.5
- Härterkomponente für 303.0 für Verleimqualität D4
- Erhöhung der Wasserfestigkeit
Lackleim 308.0
- Dispersionsklebstoff für lackierte Oberflächen
- DIN EN 205
- Klebungen von Holzwerkstoffen auf lackierte Oberflächen
Weissleim 303.0
- für wasserfeste Verleimungen
- D3
- D4 mit Härter 303.5
- Flächenklebungen (Furnier auf Holzwerkstoffe)
- Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
- Flächenklebungen von Schichtstoffplatten
- Korpusverleimung
- Zinkenverleimung
- Dübelverleimung
Weissleim 347.0
- Dispersion mit kurzer offener Zeit (3-4 min)
- D2
- IMO zertifiziert
- stationäres Postforming-Verfahren, Mehrlagen-Formholz Herstellung, Flächenkaschierung, Kantenverleimung, Korpusverleimung
Montageklebstoffe
1K-PUR Montageklebstoff 568.0
- Allroundklebstoff
- für Glas geeignet
- D4
- Montageklebungen aller Art
1K-PUR-Montageklebstoff 568.1
- Allroundklebestoff
- hochfeste Verbindung, offene Zeit 4 min
- schwingungsdämpfend
- Montageklebungen aller Art
1K-STP Montageklebstoff 600.0
- emissionsarm, dauerelastisch, transparent
- elastisches Kleben von bspw. Glas, Holz, Metallen
- Montageklebungen aller Art
1K-STP Montageklebstoff 601.1
- emmissionsarm
- Emicode
- Montageklebungen aller Art
Lösemittelklebstoffe
Polyesterklebstoff 261.7
- rakelfähig, schnell trocknend
- Flächenkaschierung von Kunststoff- und Papierfolien auf Holzwerkstoffen